Barbara Rinke

deutsche Werbeökonomin und Kommunalpolitikerin; Oberbürgermeisterin von Nordhausen 1994-2012; Präses der EKD-Synode 2003-2009

* 8. Januar 1947 Nordhausen/Thüringen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2016

vom 7. Juni 2016 (fe)

Herkunft

Barbara Rinke, geb. Rulf, ev., wurde am 8. Jan. 1947 in Nordhausen/Thüringen geboren, wo sie auch aufwuchs. Ihre Eltern besaßen ein Unternehmen für Maschinen-, Motorenbau und Reparatur. Schon R.s Kindheit war evangelisch geprägt.

Ausbildung

Sie besuchte die Schule in Nordhausen und machte 1961-1964 eine Ausbildung zum Betriebsschlosser. Anschließend studierte sie 1967-1972 an der Fachhochschule für angewandte Kunst in Ost-Berlin Werbeökonomie.

Wirken

Berufliche Anfänge in der DDR

Berufliche Anfänge in der DDRDie Berufstätigkeit begann R. 1972 als Werbeökonomin. Nachdem ihr Vater schwer erkrankt war, übernahm sie mit 24 Jahren die Leitung des elterlichen Unternehmens, dem die Enteignung bevorstand und in das "Volkseigene Verkehrskombinat Nordhausen" eingegliedert werden sollte. Wegen der Erziehung der vier Töchter schied sie dann aus dem Beruf aus und engagierte sich ehrenamtlich in der evangelischen Kirche. Sie lebte nach eigenem Bekunden zu DDR-Zeiten in der kirchlichen Nische, die auch eine Art von Nonkonformismus im SED-Staat bedeutete, und zählte Oppositionelle wie Heino Falcke, Markus Meckel oder Friedrich Schorlemmer zu ihren Freunden. "Eine Revolutionärin war ich ...